Wärmedämmung

Um die Bedingungen der Energieverordnung zu erfüllen, führt für viele Hausbesitzer eigentlich kein Weg mehr vorbei an der energetischen Gebäudesanierung.
Im Fassadenbereich bietet die Verwendung von Wärmeverbundsystemen (WDVS) viele Vorteile:
- Einsparung von Energiekosten (rund 40% des Energieverlustes ist auf schlecht isolierte Fassaden zurückzuführen)
- Einsparung weiterer Kosten durch geringere Mauerstärken (=Vergrößerung des Wohnraums), kleiner dimensionierter Heizanlagen, Langlebigkeit der Fassaden
- Einhaltung der geltenden Wärmeschutzverordnungen
- Nutzung von Fördermitteln und Zinsverbilligung (bei Neubau und Sanierung)
- Wertsteigerung des Gebäudes (Energieausweis)
- Erhaltung von Bausubstanz (Überbrückung von Rissen, Sanierung beschädigter Fassaden)
- Höhere Wohnqualität durch besseres Raumklima
